Magazin Einblicke aus der Zukunft der Arbeit: Interviews, Artikel, Podcasts & mehr über unsere Erfahrungen in Transformationsprojekten und als Labor für neue Formen des Organisierens. Hier geht's zu unseren internationalen Artikeln (nur Englisch). Copied to clipboard - Alle - Artikel Client Story Podcast Shop Toolbox Video Apply Artikel Rollenwandel: Ohne OE greift Personalmanagement zu kurz Fachbeitrag von Matthias Lang über die Rolle des Personalmanagements in der Organisationsentwicklung im "Personal Manager – Zeitschrift für Human Resources", 04/2023 Artikel Die 3 häufigsten Konfliktstile in Organisationen und wie man sie nachhaltig verändert Seid ihr als Organisation eher im vermeidenden, konfrontativen oder im aufopfernden Konfliktstil? Und wie kommt ihr zu einer ehrlich-empathischen Konfliktkultur? Artikel Selbstorganisation: Keine Angst vor Spannungen Wie wir in der Selbstorganisation mit Spannungen umgehen, sie sortieren und besprechbar machen, und wie das ganz konkret im Alltag funktioniert. Artikel Willkommen auf unserer neuen Website v1.0! Über die Prinzipien und den Prozess dieses Prototyps: Ein Selbstversuch in Selbstorganisation mit Hürden. Artikel Was ist neu bei Holacracy 5.0? Was lange währt, wird richtig gut: Mit 5.0 ist eine neue Version von Holacracy erschienen - leichter zugänglich, besser verständlich. Doch was ist neu und anders? Artikel Ambidextrie als Zukunftsgarant Über duale Steuerung in wachsenden Familienunternehmen: Artikel von Gerald Mitterer, Hella & Alexander Exner in der Zeitschrift OrganisationsEntwicklung (ZOE 4-2020). Artikel Dynamic Strategizing: Über Agile Formen der Strategiearbeit Vom “Mount Strategy” in die “Hills of Strategizing”: Was ist hilfreiche und passende Strategiearbeit in einem hoch dynamischen Kontext? Wie wird Strategie entscheidungsleitend im Alltag? Artikel „New Pay“: Neue Wege in der Vergütung gehen Das Compensation System von dwarfs and Giants als Praxisbeispiel für neue Vergütungsmodelle im "Personal Manager – Zeitschrift für Human Resources", Herbst 2018 Artikel Selbstorganisation braucht klare Regeln Neue Unternehmensformen bauen auf lockeren Regeln auf – das ist ein gewaltiger Irrtum. Artikel von Matthias Lang (dG) und Babette Julia Brinkmann (TH Köln) in der F.A.Z. Artikel China: „Evolving from NOW to NEXT“ Nachbericht zur 1st China Organizational Evolution Conference von Marion & Sascha Artikel „Ich will nachhaltig etwas bewegen!“ Was ist deine Intention, beim Lernlabor next:pedition mitzumachen? Ein Interview mit Cécile (Teamleader bei einem großen Modekonzern in DE) & Marcus (selbständiger Berater Learning & Leadership Development in UK). Artikel GOING POSTAL – GOING NEXT Terry Pratchetts Roman “Going Postal” macht möglich, was uns oft unmöglich erscheint: Aus einem hierarchischen Unternehmen wie dem Postsystem eine agile Organisation zu formen. Doch vielleicht ist das ja gar nicht so utopisch? Artikel „Die größte Herausforderung ist, mit Komplexität umzugehen.“ 7 Fragen an HR-Strategin Nadja Kaderli, Teilnehmerin des Holacracy Practitioner Trainings in Zürich Artikel Warum wir einen „Agile Hub“ gegründet haben Theorie und Praxis von agilem Arbeiten im Zusammenspiel mit systemischer Organisationsberatung: Ein Interview mit Gerhard. Artikel Manifesto: Die 5 Prinzipien der Selbstorganisation Vom now:land ins next:land des Organisierens: Was bedeutet das und warum ist uns das so wichtig? Artikel Holacracy: Ein Fleischwolf für organisationale Entscheidungsprozess Die Struktur – holakratische Rollen und Kreise – ist lebendig und entwickelt sich laufend weiter. Doch wie wirkt das alles zusammen? Ein Buchbeitrag von Gerald. Artikel „Auf zu neuen Ufern“ Der Kosmos der Managementbegriffe erweitert sich ständig. Aber welcher neue Ansatz steht wofür? Unsere Landkarte des next:land bietet Orientierung – veröffentlicht 2016 & 2017 im Harvard Business Manager. Artikel Pressespiegel Medienberichte von und über dwarfs and Giants, next:land & die Zukunft der Arbeit.
Artikel Rollenwandel: Ohne OE greift Personalmanagement zu kurz Fachbeitrag von Matthias Lang über die Rolle des Personalmanagements in der Organisationsentwicklung im "Personal Manager – Zeitschrift für Human Resources", 04/2023
Artikel Die 3 häufigsten Konfliktstile in Organisationen und wie man sie nachhaltig verändert Seid ihr als Organisation eher im vermeidenden, konfrontativen oder im aufopfernden Konfliktstil? Und wie kommt ihr zu einer ehrlich-empathischen Konfliktkultur?
Artikel Selbstorganisation: Keine Angst vor Spannungen Wie wir in der Selbstorganisation mit Spannungen umgehen, sie sortieren und besprechbar machen, und wie das ganz konkret im Alltag funktioniert.
Artikel Willkommen auf unserer neuen Website v1.0! Über die Prinzipien und den Prozess dieses Prototyps: Ein Selbstversuch in Selbstorganisation mit Hürden.
Artikel Was ist neu bei Holacracy 5.0? Was lange währt, wird richtig gut: Mit 5.0 ist eine neue Version von Holacracy erschienen - leichter zugänglich, besser verständlich. Doch was ist neu und anders?
Artikel Ambidextrie als Zukunftsgarant Über duale Steuerung in wachsenden Familienunternehmen: Artikel von Gerald Mitterer, Hella & Alexander Exner in der Zeitschrift OrganisationsEntwicklung (ZOE 4-2020).
Artikel Dynamic Strategizing: Über Agile Formen der Strategiearbeit Vom “Mount Strategy” in die “Hills of Strategizing”: Was ist hilfreiche und passende Strategiearbeit in einem hoch dynamischen Kontext? Wie wird Strategie entscheidungsleitend im Alltag?
Artikel „New Pay“: Neue Wege in der Vergütung gehen Das Compensation System von dwarfs and Giants als Praxisbeispiel für neue Vergütungsmodelle im "Personal Manager – Zeitschrift für Human Resources", Herbst 2018
Artikel Selbstorganisation braucht klare Regeln Neue Unternehmensformen bauen auf lockeren Regeln auf – das ist ein gewaltiger Irrtum. Artikel von Matthias Lang (dG) und Babette Julia Brinkmann (TH Köln) in der F.A.Z.
Artikel China: „Evolving from NOW to NEXT“ Nachbericht zur 1st China Organizational Evolution Conference von Marion & Sascha
Artikel „Ich will nachhaltig etwas bewegen!“ Was ist deine Intention, beim Lernlabor next:pedition mitzumachen? Ein Interview mit Cécile (Teamleader bei einem großen Modekonzern in DE) & Marcus (selbständiger Berater Learning & Leadership Development in UK).
Artikel GOING POSTAL – GOING NEXT Terry Pratchetts Roman “Going Postal” macht möglich, was uns oft unmöglich erscheint: Aus einem hierarchischen Unternehmen wie dem Postsystem eine agile Organisation zu formen. Doch vielleicht ist das ja gar nicht so utopisch?
Artikel „Die größte Herausforderung ist, mit Komplexität umzugehen.“ 7 Fragen an HR-Strategin Nadja Kaderli, Teilnehmerin des Holacracy Practitioner Trainings in Zürich
Artikel Warum wir einen „Agile Hub“ gegründet haben Theorie und Praxis von agilem Arbeiten im Zusammenspiel mit systemischer Organisationsberatung: Ein Interview mit Gerhard.
Artikel Manifesto: Die 5 Prinzipien der Selbstorganisation Vom now:land ins next:land des Organisierens: Was bedeutet das und warum ist uns das so wichtig?
Artikel Holacracy: Ein Fleischwolf für organisationale Entscheidungsprozess Die Struktur – holakratische Rollen und Kreise – ist lebendig und entwickelt sich laufend weiter. Doch wie wirkt das alles zusammen? Ein Buchbeitrag von Gerald.
Artikel „Auf zu neuen Ufern“ Der Kosmos der Managementbegriffe erweitert sich ständig. Aber welcher neue Ansatz steht wofür? Unsere Landkarte des next:land bietet Orientierung – veröffentlicht 2016 & 2017 im Harvard Business Manager.
Artikel Pressespiegel Medienberichte von und über dwarfs and Giants, next:land & die Zukunft der Arbeit.